Zusammen mit ClimatePartner in eine nachhaltige Zukunft

Klimabeitrag

Der Klimawandel hat Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen. Daher setzt sich die KPT für einen schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen ein. 

Bereits seit 2019 pflegt die KPT eine Partnerschaft mit der Stiftung ClimatePartner und setzt sich für ein Plus an Klima- und Umweltschutz ein. Sie berechnet jährlich ihre CO2-Bilanz nach dem «Greenhouse Gas Protocol», ermittelt Reduktionspotentiale und finanziert ein Klimaschutzprojekt in der Höhe der restlichen CO2-Emissionen. Klimaschutzprojekte leisten einen entscheidenden Beitrag zur Bekämpfung der globalen Erwärmung, indem sie nachweislich Treibhausgase einsparen. 

Die KPT unterstützt ein kombiniertes Projekt, das sowohl ein Klimaschutzprojekt in Indien finanziert als auch Naturschutz in der Schweiz unterstützt: 

  • Klimaschutz: Das zertifizierte Klimaprojekt ermöglicht Frauen in Indien den Zugang zu sauberen Energietechnologien wie Solarlampen und Wasserfilter. So wird Klimaschutz mit sozialem und ökologischem Nutzen kombiniert.
  • Naturschutz in der Schweiz: Für jede Tonne CO₂, die durch das Klimaschutzprojekt eingespart wird, wird ein finanzieller Beitrag an die Forstbetriebe Frenkentäler in der Schweiz geleistet. Diese Gelder werden verwendet, um Naturschutzmassnahmen und Projekte zur Förderung der Biodiversität umzusetzen. Dabei sollen Lebensräume für Tiere und Pflanzen ökologisch aufgewertet und besser miteinander vernetzt werden. Dazu gehören Massnahmen wie Waldschutz, Aufforstung oder den Ausbau erneuerbarer Energien. 

Mit diesem Kombiprojekt leistet die KPT einen Beitrag zu den nachfolgenden drei Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs):

Mehr Informationen zu unserem Klimaschutzprojekt finden Sie hier.