Wie funktioniert ein Online Symptom-Checker?

Ein digitaler Symptom-Checker geht ähnlich vor wie eine Ärztin oder ein Telemediziner beim Patientengespräch: Durch gezielte Fragen analysiert das Tool Ihre Symptome und gibt eine medizinisch fundierte Ersteinschätzung. Notfälle werden schnell erkannt.

  • Symptome eingeben – Beschreiben Sie Ihre Beschwerden.
  • Fragen beantworten – Der Symptom-Checker stellt gezielte Fragen, um Ihr Gesundheitsproblem einzugrenzen.
  • Einschätzung erhalten – Innerhalb weniger Minuten erfahren Sie, ob es sich um einen Notfall handelt und welche nächsten Schritte sinnvoll sind.

So sparen Sie Zeit und erhalten rund um die Uhr, Tag und Nacht, eine verlässliche Beurteilung – egal, wo Sie sind.

So nutzen Sie den Symptom-Checker in der Well-App

So funktioniert’s:

  • In der Well-App registrieren
  • Alter und Geschlecht eingeben
  • Symptom-Checker starten
  • Beschwerden und Symptome in die Suchfunktion eingeben – der Symptom-Checker führt mit Fragen weiter
  • Fundierte Behandlungsempfehlung für den nächsten Schritt erhalten: eine Empfehlung für einen Arztbesuch, einen Kontakt zur Telemedizin, einen Notruf oder Tipps zur Selbstbehandlung.

 

Welche Symptome kann ich online checken?

Ob Schwindel, Übelkeit oder Bauchschmerzen, Fieber, Husten oder allergische Beschwerden: Sie können die Symptome direkt über die Suchfunktion in der App eingeben.

Wann sollte ich zum Arzt gehen?

Wenn der Symptom-Checker die Empfehlung «Arztbesuch», «Spital» oder «Notfall» erteilt.

 

Wer kann den Online Symptom-Checker nutzen?

Es gibt Online Symptom-Checker von unterschiedlichen Anbietern. Der Symptom-Checker in der Well-App kann von allen frei genutzt werden. Er ist nach der Registrierung kostenlos.

Kundinnen und Kunden der KPT, die das digitale Grundversicherungsmodell KPTwin.smart abgeschlossen haben, können neben dem Symptom-Checker weitere Funktionen in der Well-App nutzen.

KPTwin.smart – das digitale Grundversicherungsmodell

Mit KPTwin.smart managen Sie Ihre Gesundheit einfach und bequem per App. Die Well-App mit integriertem Symptom-Checker ist Ihre erste Anlaufstelle – von der Ersteinschätzung bis zum Arztgespräch per Telefon oder Video. Dank digitaler Prozesse profitieren Sie von 11 bis 20 Prozent Prämienrabatt.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Alles in einer App – Arztzeugnisse, Termine, Behandlungspläne und mehr.
  • Symptom-Checker rund um die Uhr – Sofort eine fundierte Ersteinschätzung und Handlungsempfehlungen erhalten.
  • Medikamente frei Haus – Portofreie Lieferung direkt nach Hause.
  • Bessere Facharztwahl – Kostenlose Spezialistensuche mit BetterDoc.

So funktioniert KPTwin.smart

Ein schneller medizinischer Rat per Well-App und Medikamente direkt im Briefkasten: Im Video erklären wir, wie die digitale Grundversicherung KPTwin.smart funktioniert und wie sie Ihr Leben vereinfacht.

Prämien für KPTwin.smart berechnen

Nutzen Sie unseren Prämienrechner und erhalten Sie in wenigen Klicks Ihr persönliches Angebot.

Wie genau ist der Online Symptom-Checker?

Der von Well eingesetzte Symptom-Checker überzeugt durch seine hohe Genauigkeit:

  • Wissenschaftlich geprüft und als Medizinprodukt CE-zertifiziert: Studien belegen die Genauigkeit und medizinische Verlässlichkeit (aQua-Institut GmbH, 2022).
  • Weniger Notaufnahmen: Durch präzisere Ersteinschätzungen sinkt die Zahl unnötiger Arzt- und Notfallbesuche.
  • Effizientere Versorgung: Patientinnen und Patienten erhalten schneller die richtige Behandlung, die Qualität der medizinischen Versorgung steigt.
  • Ressourcen- und Kostenersparnis: Weniger Krankenhausfälle bedeuten geringere Gesundheitskosten und eine Entlastung des Systems.

Wie viel kostet der Online Symptom-Checker?

Der Symptom-Check ist für alle Nutzer der Well-App kostenlos.

Was sind die Vorteile von KPTwin.smart im Vergleich zu anderen Grundversicherungsmodellen?

KPTwin.smart ist die innovative Grundversicherung der KPT: digital, flexibel und kostensparend. Dank des integrierten Symptom-Checkers erhalten Sie eine fundierte Ersteinschätzung und gezielte Empfehlungen. Denn: Nicht jeder Fall erfordert einen Arztbesuch! Bei leichten Beschwerden wie Erkältungen oder Kopfschmerzen gibt es hilfreiche Tipps zur Selbstbehandlung. So sparen Sie Zeit, Arztkosten und entlasten das Gesundheitssystem in der Schweiz.

Ihre Vorteile mit KPTwin.smart

  • Prämien und Arztkosten sparen: Effiziente Triage und gezielte Behandlungssteuerung reduzieren unnötige Ausgaben.
  • Symptome rund um die Uhr checken: Ohne Wartezeiten jederzeit eine medizinische Ersteinschätzung erhalten.
  • Direkt den richtigen Spezialisten finden: Mit BetterDoc erhalten Sie Empfehlungen für Fachärzte vor stationären Behandlungen.
  • Termine und Überweisungen digital verwalten: Kein Papierkram, alles bequem per App.
  • Arzttermine einfach buchen: In der Well-App direkt nach Ärztinnen und Ärzten suchen und teilweise sofort Termine vereinbaren.
  • Gesundheitsdokumente immer griffbereit: Berichte und Unterlagen sicher speichern und hochladen.

Was unterscheidet KPTwin.smart von anderen digitalen Versicherungsmodellen?

Bei vielen digitalen Grundversicherungen werden die Patientinnen und Patienten schon bei leichten Beschwerden direkt an einen Arzt oder eine Telemedizinerin weitergeleitet. KPTwin.smart hingegen gibt bei Bagatellfällen wie Erkältungen oder Kopfschmerzen fundierte Tipps zur Selbstbehandlung – z. B. Bettruhe oder die Einnahme bereits vorhandener Medikamente. Das spart Zeit, Kosten und gibt Ihnen mehr Selbstbestimmung in der Gesundheitsversorgung.

KPTwin.smart – alles digital

Vom Symptom-Check über Arztzeugnisse bis zur Terminvereinbarung: Mit KPTwin.smart erledigen Sie alles digital und haben Ihren Behandlungsweg im Blick. Medikamente bestellen Sie bequem über die Online-Apotheke Zur Rose nach Hause.

Prämien online berechnen

Profitieren Sie von Prämien-Rabatten mit dem digitalen Grundversicherungsmodell und Online Symptome-Checker. Nutzen Sie unseren Prämienrechner und erhalten Sie in wenigen Klicks Ihr persönliches Angebot.